element-elch

 

Café Alte Schule – Neue Website bald Online

Schauen Sie bis dahin doch gerne auf unserem Instagram vorbei @alte_schule_wulfshagen

Das Café Alte Schule mit romantischem Flair liegt im Herzen des historischen Gutes Wulfshagen.
Genießen Sie die idyllische Atmosphäre bei einem frisch gebrühten Kaffee und lassen Sie sich verführen von unseren hausgemachten Kuchen.
Brunch auf Anmeldung – Jeden Samstag und Sonntag von 11:00 bis 13:30 Uhr
Öffnungszeiten – Donnerstag bis Sonntag von 14:00 bis 18:00 Uhr
Freitag, Samstag und Sonntag – Abendküche auf Anmeldung.
 
 

Gut Wulfshagen

Willkommen in einer anderen Welt

Nur wenige Autominuten von Kiel liegt das 1699 erbaute Gut Wulfshagen pittoresk in einer friedvollen Parkanlage mit teils über 600 Jahre alten Eichen. Das Anwesen zeugt von einer langen Geschichte und besitzt einen ganz besonderen Zauber. Umgeben von wunderbarer Ruhe, fernab von städtischer Hektik und inmitten der Natur.
Reetgedeckte Fachwerkhäuser, Pferdestallungen und das beeindruckende Herrenhaus bilden zusammen die geschlossene Gutsanlage: in dieser Form eine der wenigen vollkommen erhaltenen Anlagen in Schleswig-Holstein.

element-elch

Ihre Veranstaltung

Laden Sie Ihre Gäste zu Ihrem besonderen Anlass in ein besonderes Ambiente.

• buchbar für Veranstaltungen wie Hochzeiten, Konfirmationen, Geburtstage, Trauerfeiern, Jubiläen …
• auf Wunsch bieten wir Service & Catering
• für Gesellschaften bis zu 50 Personen
• große Außenterrasse

Brunch auf Anmeldung – Jeden Samstag und Sonntag von 11:00 bis 13:30 Uhr

Historie

Gut Wulfshagen

Gut Wulfshagen ist im Jahr 1699 vom Freiherrn von Liliencron erbaut worden.
Das Herrenhaus ist im Stil des niederländischen Barock gebaut. Eingebunden ist das Herrenhaus in eine geschlossene Gutsanlage aus dem 17./18. Jahrhundert. Die wohl gehegte Gutsanlage ist in dieser geschlossenen Art eine der wenigen vollkommen erhaltenen Anlagen in Schleswig Holstein. Die Familie von Qualen kaufte 1787 Wulfshagen. Karl und Liane von Qualen waren kinderlos und vererbten Ludwig Graf zu Reventlow, einem Neffen von Liane von Qualen, das Gut. Damit sind die Grafen zu Reventlow seit 1903 Besitzer von Wulfshagen.

element-doppelpfeil

Die Alte Schule

1859 erbaute Karl von Qualen das Backsteingebäude als Schulhaus für die Kinder der Mitarbeiter des Gutes. Im Jahre 1928 sind die Gutsbezirke in Schleswig-Holstein aufgelöst worden und die zu den Gütern gehörenden Dörfer unabhängig geworden. Damit übernahmen dann die Gemeinden auch die Unterhaltung der Schulen, die vorher den Gutsherren oblag. Somit wurde dann auch die Schule in Wulfshagen geschlossen und nach Blickstedt verlegt.

Das denkmalgeschützte Gebäude wurde danach zu einem Wohnhaus umfunktioniert und es lebten – bis zur Einstellung der Rinderhaltung im Jahr 1974 – die Melker des Gutes in der ehemaligen Schule. Später diente es als Haus des Verwalters des Gutes Wulfshagen, bis es dann zu einem Café umgewandelt wurde. Heute ist in dem Gebäude das Café Alte Schule untergebracht.

· Café Alte Schule · Neue Website bald Online!

Landcafé in der ehemaligen Schule des Gutes Wulfshagen

Wulfshagen 17 · 24214 Tüttendorf

Telefon 04346 3639890

E-Mail info@cafe-alte-schule.com



Brunch auf Anmeldung – Jeden Samstag und Sonntag von 11:00 bis 13:30 Uhr

 Öffnungszeiten – Donnerstag bis Sonntag von 14:00 bis 18:00 Uhr

Freitag, Samstag und Sonntag – Abendküche auf Anmeldung.

 

www.cafe-alte-schule.com